Menu
Menü
X

Gedanken zur Woche

Aktuelles aus Dekanat und EKHN

Erdbeben: Spenden

Erdbeben: Hilfe für Opfer in Türkei und Syrien

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind über etwa 21.000 Menschen ums Leben gekommen. Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene. Es wird zu weiteren Spenden und Gebeten aufgerufen.

Erdbebenhilfe © GOPA-DERD/Diakonie Katastrophenhilfe

Zur Jahreslosung 2023

Auf ein Jahr voller besonderer „Augen-Blicke“

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, mit den Leserinnen und Lesern von ekhn.de.

Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16,13 Jahreslosung 2023 (Komposition mit einem Blick aus einer Betonröhre in den Himmel) © Martin Riedel / fundus-medien.de

Würde

Was Passanten für obdachlose Menschen tun können

In einenr frostigen Nacht ist ein Frankfurter Obdachloser im Dezember 2022 gestorben. Obdachlose Menschen sind unmittelbar der Witterung ausgeliefert. Um sie zu schützen, wird um Mithilfe der Passantinnen und Passanten gebeten.

Obdachloser auf der Straße track5/istockphoto.com

Treibhausgase reduzieren

Tempolimit: Kirchenpräsident drückt fürs Klima auf die Bremse

Kirchenpräsident Jung unterstützt den Vorschlag einer freiwillige Selbstverpflichtung, bei Dienstfahrten im kirchlichen Kontext ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern auf Autobahnen und 80 Stundenkilometern auf Landstraßen einzuhalten.

Volker Jung © EKHN
top